Veranstaltungen und Chronik 2017 ff

–> 2011 | –> 2012 | –> 2013 | –> 2014 | –> 2015 | –> 2016
 

2018 + 2019
Vereinsjahre auf kleinster Sparflamme liegen hinter uns. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass wir nach der Zeit der Kontaktbeschränkungen im zweiten Halbjahr 2020 wieder aktiver werden können.

 

März 2017 bis Anfang 2018
Anfang 2017 meldete sich Herr Meckel bei uns, den wir als Eulenexperten bereits erlebt hatten. Er betreut ein Projekt des Kreises Steinburg, bei dem es um Nisthilfen für Eisvögel geht. Da er noch Gelder für den Bau zur Verfügung hatte, fragte er bei unserem kleinen Verein an, ob wir vielleicht Standplätze in unserem Bereich empfehlen können.

Zusammen mit dem Erbauer und Erfinder dieser Nisthilfen-Kästen, Herrn Andritzke aus Borgstedt/Rendsburg, hat dann Andreas Wilm einige Stellen an der Hanerau und ihrem Zufluss, der Possbek, abgelaufen und einige mögliche Standplätze sondiert.

Im Dezember 2017 und Anfang 2018 stellte Herr Andritzke insgesamt 3 Kästen auf. Ein Kasten steht an der Oberen Hanerau (bei Christians Grundstück).

Hanerau1Hanerau3

Zwei weitere Kästen stehen an der Possbek, dem Zufluss zur Hanerau nördlich von Thaden (am Gemeindewäldchen und ein Stückchen weiter Richtung Einmündung in die Hanerau). Sie stehen jeweils in Absprache mit dem Wasser- und Bodenverband Hanerau direkt am Ufer derjenigen Seite der Wasserläufe, auf der der Bagger des Wasser- und Bodenverbands nicht fährt.

Possbek2Possbek1

Jetzt heißt es Daumen drücken, dass die Nesthilfen auch angenommen werden. Statistisch gesehen sieht es nicht schlecht aus...

 

12. März 2017
Die Vorstand traf sich zur Vorstandssitzung. Haupt-TOP war die Planung von Aktionen für das laufende Jahr. Konkret wurde – auch als erneute Kinder-Aktion im Rahmen des sommerlichen Ferienspaßes – der Besuch des Fledermauszentrums noctalis am Segeberger Kalkberg geplant. Diese Veranstaltung mussten wir später erst einmal zurückstellen, da wir die Veranstaltung (insbesondere den Bus für die Fahrt mit den Kindern) nicht aus eigener Kraft finanzieren konnten.

Weitere Veranstaltungsideen wurden gesammelt und sind für die Zukunft abrufbar.

item1